Erstellung von Energieausweisen
Egal ob Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis –
wir machen die Energieeffizienz Ihrer Immobilie vergleichbar.
Was ist ein Energieausweis?
Ein Energieausweis ist ein offizielles Dokument, das die energetische Qualität eines Gebäudes bewertet. Er hilft dabei, den Energiebedarf und die Energiekosten einer Immobilie zu verstehen und zu vergleichen. Es gibt zwei Arten von Energieausweisen:
1. Verbrauchsausweis: Dieser Ausweis basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der Bewohner in den letzten drei Jahren. Er ist ideal für Gebäude, die schon bewohnt sind und für die es Verbrauchsdaten gibt.
2. Bedarfsausweis: Dieser Ausweis zeigt den theoretischen Energiebedarf eines Gebäudes, basierend auf Bauweise, Dämmung und Heizungsanlage. Er ist vorgeschrieben für Neubauten und umfassend sanierte Gebäude.
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten umfassende Dienstleistungen zur Erstellung beider Arten von Energieausweisen:
Verbrauchsausweise
Bedarfsausweise
Verpflichtung zur Vorlage eines Energieausweises
Bitte beachten Sie, dass ein Energieausweis bei Vermietung oder Verkauf einer Immobilie gemäß des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gesetzlich vorgeschrieben ist. Mit einem aktuellen Energieausweis erfüllen Sie diese Verpflichtung und sorgen für Transparenz und Vertrauen bei potenziellen Mietern oder Käufern.