Ob energetische Sanierung Ihres Hauses oder energieeffizientes Bauen bei Neubauprojekten, ob einzelne Modernisierungsmaßnahme oder Komplettsanierung: mit der Fachplanung und Baubegleitung, gefördert im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), wird die Umsetzung Ihrer Bauvorhaben nach der Entscheidungsfindung durch uns fachgerecht betreut. Mit der Fachplanung und Baubegleitung wird sichergestellt, dass die Energieeffizienz-Maßnahmen planerisch und technisch korrekt umgesetzt werden, wie es für eine Förderung notwendig ist. Die Kosten dafür sind ebenfalls mit einem Zuschuss von 50% förderfähig.
Folgende Leistungen werden im Zuge der Fördermittelbeantragung und energetischen Fachplanung + Baubegleitung bei der Umsetzung von Einzelmaßnahmen (z.B. Fenstertausch, Fassadendämmung usw.) durch uns erbracht:
Heizlastberechnung
Eine Heizlastberechnung bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl für den Komfort als auch für die Energieeffizienz entscheidend sind. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
1. Energieeinsparung: Durch die präzise Ermittlung des tatsächlichen Wärmebedarfs eines Gebäudes kann die Heizungsanlage optimal dimensioniert werden. Dies verhindert Überdimensionierung, die zu unnötig hohen Energieverbrauch und Kosten führt.
2. Langlebigkeit der Heizungsanlage: Eine korrekt dimensionierte Heizungsanlage arbeitet zudem effizienter und verschleißt weniger schnell. Dies verlängert die Lebensdauer der Anlage und reduziert Wartungs- und Reparaturkosten.
3. Komfort: Eine korrekt berechnete Heizlast sorgt dafür, dass alle Räume gleichmäßig und effizient beheizt werden. Das führt zu einem höheren Wohnkomfort, da Temperaturunterschiede und kalte Stellen im Haus vermieden werden.
4. Umweltschutz: Weniger Energieverbrauch bedeutet auch weniger CO2-Emissionen, was einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet. Eine effiziente Heizung trägt somit zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.
5. Heizungsförderung durch KfW 458: Für die Förderung nachhaltiger Heizungsanlagen durch die KfW ist ein hydraulischer Abgleich erforderlich. Dieser Abgleich kann nur mit einer vorherigen Heizlastberechnung korrekt durchgeführt werden.
Insgesamt führt eine professionelle Heizlastberechnung zu einer optimalen Balance zwischen Energieverbrauch, Kosten und Komfort, was sie zu einem unverzichtbaren Schritt bei der Planung und Installation von Heizungssystemen macht.