.
.
 

Thermografieaufnahmen


Wir helfen Ihnen, die Energieeffizienz Ihres Gebäudes zu steigern. Dabei nutzen wir die Thermografie als Werkzeug, um präzise festzustellen, wo Ihr Gebäude Wärme verliert und energetische Schwachstellen aufweist. Mit unseren Thermografieaufnahmen können Sie nicht nur Energie und Kosten sparen, sondern auch Schäden frühzeitig erkennen und den Wohnkomfort erhöhen.



Was ist Thermografie?


Die Thermografie ist eine moderne und nicht-invasive Methode, die mithilfe von Infrarotkameras Temperaturverteilungen auf der Oberfläche von Gebäuden sichtbar macht. Durch die Visualisierung von Wärmebrücken, Isolationsmängeln und Feuchtigkeitsproblemen können energetische Defizite schnell und zuverlässig aufgedeckt werden.


Für die Erstellung eines Thermografieberichtes nehmen wir Ihr Gebäude von außen und, wenn erforderlich, auch von innen auf. Die Infrarotkamera erfasst dabei die Infrarotstrahlung, die von den Oberflächen abgegeben wird und wandelt diese in thermografische Bilder um. Diese Bilder zeigen Temperaturunterschiede und geben Aufschluss über potenzielle Problembereiche.



Ihr Nutzen


  • Energieeinsparung: Durch die Identifikation von Wärmeverlusten und energetischen Schwachstellen können gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um die Energieeffizienz Ihres Gebäudes zu verbessern und Energiekosten zu senken.
  • Schadensprävention: Früherkennung von Feuchtigkeitsproblemen und Bauschäden verhindert teure Reparaturen und erhält den Wert Ihrer Immobilie.
  • Komfortsteigerung: Eine optimierte Gebäudehülle sorgt für ein angenehmes Wohnklima und erhöht den Wohnkomfort.



Detaillierter Kurzbericht


Nach der Durchführung der Thermografieaufnahmen erstellen wir für Sie einen detaillierten Kurzbericht. Dieser Bericht enthält:


  • Thermografische Bilder: Visuelle Darstellung der Temperaturverteilungen an Ihrem Gebäude.
  • Analyse und Bewertung: Detaillierte Analyse der identifizierten Schwachstellen und Wärmebrücken.
  • Handlungsempfehlungen: Konkrete Vorschläge und Maßnahmen zur Behebung der festgestellten Mängel und zur Verbesserung der Energieeffizienz.




Thermografie als Bestandteil der Energieberatung

Im Rahmen der geförderten Energieberatung (individueller Sanierungsfahrplan | iSFP), führen wir eine Untersuchung der Gebäudehülle mittels Thermografieaufnahmen durch und erstellen einen entsprechenden Kurzbericht. Diese Leistung hängt jedoch von den Witterungsbedingungen ab, da ein ausreichender Temperaturunterschied zwischen den beheizten Innenräumen und der Außentemperatur meist nur während der Wintermonate und ggf. in der Übergangszeit vorhanden ist.

 

 
 
E-Mail
Anruf